Datenschutz

Das Fachklinikum Brandis freut sich über Ihr Interesse an unserer Klinik und unserer Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und unterrichten Sie nachstehend, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Das Fachklinikum Brandis verarbeitet persönliche Daten unter strikter Einhaltung der deutschen gesetzlichen Bestimmungen entsprechend der EU-DSGVO.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern unsere Webserver vorübergehend den Namen Ihres Internet Service Providers, die Internetseite, von der aus Sie uns besuchen, sowie das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die jeweils übertragene Datenmenge und Ihren Browser, die Sprache und Version der Browsersoftware sowie Ihr Betriebssystem und dessen Oberfläche.

Die Speicherung der Daten dient zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Sie werden anonymisiert gespeichert, weder für die Erstellung von individuellen Anwenderprofilen verwendet noch an Dritte weitergegeben und nach Schließung Ihres Browsers gelöscht.

Auf unserer Internetseite besteht die Möglichkeit, kostenfreie Materialien zu bestellen. Bei der Bestellung werden die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt (Pflichtangaben: Name, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort, E-Mail; freiwillige Angaben: Vorname, Telefonnummer, Kommentar). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach der Bestellung ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO.

Die Erhebung der Daten dient dazu, die bestellten Materialien zuzustellen. Die Pflichtangaben sind für eine ordnungsgemäße Übersendung erforderlich. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dieser ist mit dem Absenden der Bestellung erreicht.

Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Aufnahmevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen:

Einwilligung
Wir erheben und verwenden zunächst die Daten, die wir benötigen, damit Sie an unserem Infomaterial-Versand teilnehmen können. Wir sind nach Ihrer entsprechenden Einwilligung weiterhin berechtigt, personenbezogene Daten sowie Profildaten und demographische Daten zu verarbeiten und/oder zu nutzen.

Wir und unser Partnerunternehmen

Kpunkt - digitale dienstleistungen Wolfgang Kurtz & Thomas Rudy GbR
Krefelder Str. 18, 50670 Köln
Tel. +49 221 722836, Fax +49 221 9727235

speichern folgende Ihrer Nutzungsdaten:

  • IP-Adresse
  • Rechnerinformationen wie Browser- oder Betriebssystemversion
  • Cookies, über die Ihr Browser eindeutig identifiziert werden kann Hierbei wird in erster Linie Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 37 Abs. 7 i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO. Diese Information erheben wir über einen Zeitraum von bis zu 2 Jahren, um Ihnen bessere und schnellere Dienste anbieten zu können, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und um Inhalte auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Weiterhin benötigen wir Ihre Nutzungsdaten zur Wartung, zum Schutz und zur Bereitstellung und Entwicklung neuer Funktionen.

In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Wir sind gemäß den Vorgaben des Telemediengesetzes verpflichtet, eine von Ihnen erteilte (elektronische) Einwilligung zur Erhebung oder Verwendung personenbezogener Daten zu protokollieren. Auf Wunsch können Sie jederzeit, den Inhalt der (elektronischen) Einwilligung abrufen und die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sollten Sie Ihre Zustimmung zu den oberhalb aufgeführten Verwendungsgründen nicht erteilen oder eine solche widerrufen, bitten wir um Verständnis, dass Sie unser Angebot nur eingeschränkt nutzen können.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das Fachklinikum Brandis setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Betroffenenrechte
Nach Maßgabe von Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten einschließlich eventueller Empfänger und der geplanten Speicherdauer zu erhalten. Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen gemäß Art. 16 DSGVO ein Recht auf Berichtigung zu. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Darüber hinaus haben Sie gemäß Art. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.

Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Postfach 12 00 16
01001 Dresden
Telefon: 0351/493-5401
Telefax: 0351/493-5490
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Kontakt
Soweit Sie weitere Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne an unsere Beauftragte für den Datenschutz

Katrin Rose-Schaper E-Mail: k.rose-schaper@op-bonn.de

wenden.

Im Übrigen müssen wir uns vorbehalten, diese Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit ohne weitere Mitteilung zu ändern.

Fachklinikum Brandis GmbH & Co. KG
Am Wald 04821 Brandis
Tel.: 034292/84-0
Fax: 034292/84-700
E-Mail: info@fachklinikum-brandis.de

Daten und Texte von Dritten sind durch eine Quellenangabe besonders gekennzeichnet.

Diese Webseite wird eigenfinanziert und akzeptiert keine Werbung oder Sponsoring.

Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Therapieverfahren beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der jeweiligen Therapierichtung selbst.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Inhalt der Seiten ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt ist. Er darf nicht zur Erstellung eigener Diagnosen oder für die Auswahl bzw. Anwendung eigener Behandlungsmethoden verwendet werden. Die Informationen stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Copyright © 2018 Fachklinikum Brandis. Alle Rechte vorbehalten.