Orthopädische Anschlussrehabilitation im Fachklinikum Brandis
Anschlussrehabilitation nach operativer und konservativer akutstationärer Therapie
Als langjährige Kooperationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland für stationäre und ganztägig ambulante AHB sowie Reha-Nachsorgeleistungen und Heilverfahren bietet das Fachklinikum Brandis die idealen Voraussetzungen für einen optimalen Rehabilitationserfolg bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates.
Unter Berücksichtigung des interdisziplinären Behandlungskonzeptes bzw. der Zusammenarbeit der Fachkompetenzen Orthopädie, Innere Medizin, Psychosomatik und Neurologie wird ein multimodales Therapieprogramm bestehend aus physio-, ergo- und sporttherapeutischen, medizinisch-beruflich orientierten (MBOR), gesundheitsedukativen, balneo-physikalischen und psychotherapeutischen Maßnahmen umgesetzt.
Ihre Ansprechpartner
Sozialdienst
Diana Weber - Tel.: 03 42 92 / 84 - 578
Manja Luutz - Tel.: 03 42 92 / 84 - 519
Fax: 03 42 92 / 84 - 508
sozialdienst(at)fachklinikum-brandis.de
Beratungsservice
Ines Kattlun, Annett Greiling
Tel.: 03 42 92 / 84 - 571
Fax: 03 42 92 / 84 - 593
patientenverwaltung(at)fachklinikum-brandis.de
Kurzfristige Aufnahme
- Aufnahme innerhalb von 1 bis 2 Tagen
- Direktaufnahme-Zimmer mit postakutstationärem Standard